Scorched Earth ist die erste kostenpflichtige Erweiterung für ARK: Survival Evolved und ARK: Survival Ascended. Ursprünglich im Jahr 2016 für PC und Xbox One veröffentlicht, folgte später die PS4-Version. Die Neuauflage für ARK: Survival Ascended erschien 2024. Diese Erweiterung bringt eine völlig neue Wüstenkarte mit einzigartigen Umgebungsbedingungen, neuen Kreaturen und zahlreichen Gegenständen. Spieler müssen sich besonderen Herausforderungen stellen, darunter extreme Hitze, begrenzte Wasserressourcen und gefährliche Wetterphänomene wie Sandstürme und elektrische Stürme.
Das DLC führt 12 neue Kreaturen ein, darunter Varianten von Wyvern und Golem, sowie über 60 neue Baupläne für Ausrüstung und Strukturen. Einige Kreaturen und Gegenstände können auch in die Standardwelt übertragen werden. Zudem gibt es neue Höhlen und Ruinen zu erkunden. Die harschen Umweltbedingungen erfordern strategisches Ressourcenmanagement, etwa das Sammeln von Wasser aus Kakteen oder speziellen Wasserquellen. Eine zusätzliche kostenpflichtige Erweiterung, das Frontier Adventure Pack, bringt weitere Features für die Spieler.
Mit der Veröffentlichung von ARK: Survival Ascended im April 2024 wurde Scorched Earth als überarbeitete Version neu aufgelegt. Diese aktualisierte Fassung bietet verbesserte Grafik, neue Ruinen, überarbeitete Kolosseum-Designs und zusätzliche Höhlen zum Erkunden. Zudem wurden Kreaturen wie der Jerboa, der nun mit variierenden Leveln erscheint, und der Morellatops, der jetzt eine Wasserstatistik zur besseren Wasserspeicherung besitzt, angepasst. Eine neue optionale kostenpflichtige Erweiterung, das Frontier Adventure Pack, erweitert das Spielerlebnis mit zusätzlichen Inhalten.
Zusätzlich wurde das DLC Bob's Tall Tales eingeführt, das in mehreren Teilen neue Abenteuer und Inhalte bietet. Der erste Teil, Frontier Showdown, konzentriert sich auf die Scorched Earth-Karte und fügt westlich inspirierte Elemente hinzu. Spieler können neue Kreaturen wie den Oasisaur, eine riesige, schwebende Insel, entdecken. Zudem stehen neue Strukturen wie ein eigener Saloon, spielbare Klaviere und dampfbetriebene Züge zur Verfügung, die das Fortbewegen in der Wüstenlandschaft erleichtern. Dieses DLC erweitert das Spielerlebnis durch zusätzliche Missionen, Strukturen und kosmetische Gegenstände im Western-Stil