Verfügbare Karten

General information about ARK Survival Evolved maps (witch are also active on our cluster).

The Island

The Island ist die ursprüngliche Karte von ARK: Survival Evolved und bildet die Grundlage für die Spielgeschichte. Sie zeichnet sich durch vielfältige Klimazonen und geologische Regionen aus, darunter fünf große Berge im Norden und weite Ebenen im Süden. Drei große Obelisken formen ein Dreieck auf der Insel und dienen als markante Orientierungspunkte.

Scorched Earth

Scorched Earth ist die erste kostenpflichtige Erweiterung für ARK: Survival Evolved und ARK: Survival Ascended. Ursprünglich im Jahr 2016 für PC und Xbox One veröffentlicht, folgte später die PS4-Version. Die Neuauflage für ARK: Survival Ascended erschien 2024. Diese Erweiterung bringt eine völlig neue Wüstenkarte mit einzigartigen Umgebungsbedingungen, neuen Kreaturen und zahlreichen Gegenständen.

Aberration

Aberration setzt Überlebende auf einen beschädigten ARK ab: Die innere Atmosphäre ist ausgelaufen, was zu einer rauen Oberfläche mit intensiver Strahlung und einer Vielzahl von üppigen Biomen unter der Erde führt.

Extinction

Extinction platziert Überlebende auf einem Element-verseuchten, verwüsteten Planeten, der mit fantastischen Kreaturen gefüllt ist, sowohl organischen als auch technologischen. Die Erde birgt sowohl die Geheimnisse der Vergangenheit als auch die Schlüssel zu der Erlösung.

Amissa

Amissa ist eine wunderschöne Fantasy-Karte mit einer faszinierenden Geschichte über eine vergangene Zivilisation, die sich gegen die tek-Technologie zur Wehr setzte. Die Karte bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit beeindruckenden Biomen und einzigartigen Kreaturen, die das Spielerlebnis bereichern. Spieler können in eine Welt voller Geheimnisse eintauchen, uralte Ruinen erkunden und sich herausfordernden Kämpfen stellen, während sie neue Gebiete entdecken.

Astraeos

Astraeos ist eine beeindruckende Mod-Karte für ARK: Survival Ascended, die von dem renommierten Modder Nekatus entwickelt wurde, der auch für Karten wie Fjordur und Svartalfheim bekannt ist. Diese Karte entführt die Spieler in eine weitläufige Welt, die von der griechischen Mythologie inspiriert ist und sich über etwa 264 km² erstreckt. Die Landschaft zeichnet sich durch majestätische Gebirgsketten, marmorne Klippen, weiße Sandstrände und blühende Kirschblütenhaine aus.

Atlantis

Atlantis ist eine Premium-Mod-Karte für ARK: Survival Ascended, die von SnowyTrain entwickelt wurde. Diese vollständig unter Wasser liegende Karte lädt Spieler ein, die Geheimnisse der versunkenen Stadt Atlantis zu erkunden und sich in ein Abenteuer voller Mysterien zu stürzen. Die Karte bietet endlose Möglichkeiten zur Erkundung, mit einzigartigen Biomen und versteckten Bereichen, die darauf warten, entdeckt zu werden. 

Center

The Center ist eine kostenlose, offizielle und nicht-kanonische DLC-Erweiterungskarte für ARK: Survival Evolved und ARK: Survival Ascended. Ursprünglich von dem Modder Ben "EvilMrFrank" Burkart erstellt, bietet diese Karte eine Vielzahl von Klimazonen und geologischen Regionen, die über das hinausgehen, was auf der Standardkarte "The Island" zu finden ist. Zu den markantesten Merkmalen zählen eine riesige schwebende Insel im Westen, umgeben von tückischen Sümpfen, und eine aktive Vulkaninsel im Norden, bedeckt mit Basalt, Lava und gefährlichen Raubtieren.

Svartalfheim

Svartalfheim ist eine von Nekatus entwickelte Mod-Karte für ARK: Survival Evolved und ARK: Survival Ascended, der auch für die Karten Valguero und Fjordur verantwortlich zeichnet. Inspiriert von der nordischen Mythologie und Zwergenkultur, bietet diese Karte eine einzigartige Spielerfahrung auf einer Fläche von 33 km². Eine Besonderheit von Svartalfheim ist das Flugverbot: Flugsaurier erscheinen nicht auf der Karte, was die Spieler dazu zwingt, die detaillierte Landschaft zu Fuß oder mit Landkreaturen zu erkunden.